Cookie Erklärung

  1. Diese Website www.sunvig.com verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website und/oder Flash-Anwendungen gesendet wird und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers, Handys, Smartwatches oder Tablets gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch an unsere Server zurückgesendet werden.

Die Verwendung von Cookies ist sehr wichtig für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website, aber auch Cookies, deren Effekt Sie nicht sofort sehen, sind sehr wichtig. Dank der (anonymen) Eingaben der Besucher können wir die Nutzung der Website verbessern und benutzerfreundlicher gestalten.

  1. ZUSTIMMUNG ZUR VERWENDUNG VON COOKIES

Für die Verwendung bestimmter Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich. Dies geschieht durch ein sogenanntes Cookie-Banner.

  1. ARTEN VON COOKIES UND IHRE ZWECKE

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, besser zu funktionieren und benutzerfreundlicher für den Besucher zu sein. Zum Beispiel: Wir speichern Ihre Login-Daten oder den Inhalt Ihres Warenkorbs.

  • Anonyme Analyse-Cookies: Diese stellen sicher, dass jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, ein anonymer Cookie generiert wird. Diese Cookies erkennen, ob Sie die Seite bereits zuvor besucht haben oder nicht. Nur beim ersten Besuch wird ein Cookie erstellt, bei späteren Besuchen wird das bereits vorhandene Cookie verwendet. Dieser Cookie wird nur zu statistischen Zwecken verwendet. So können die folgenden Daten gesammelt werden:
  • die Anzahl der eindeutigen Besucher
  • wie oft Nutzer die Seite besuchen
  • welche Seiten Nutzer anzeigen
  • wie lange Nutzer eine bestimmte Seite anzeigen
  • Auf welcher Seite Besucher die Website verlassen
  • Analyse-Cookies: Diese stellen sicher, dass jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, ein Cookie generiert wird. Diese Cookies erkennen, ob Sie die Seite bereits zuvor besucht haben oder nicht. Nur beim ersten Besuch wird ein Cookie erstellt, bei späteren Besuchen wird das bereits vorhandene Cookie verwendet. Dieser Cookie wird nur zu statistischen Zwecken verwendet. Er kann verwendet werden, um die folgenden Daten zu sammeln, wie zum Beispiel:
  • welche Seiten Sie aufgerufen haben
  • wie lange Sie auf einer bestimmten Seite geblieben sind
  • Auf welcher Seite Sie die Website verlassen haben
  • Eigene Tracking-Cookies: Diese ermöglichen es uns zu wissen, dass Sie neben unserer Website auch andere Website(s) in unserem Netzwerk besucht haben. Das dadurch erstellte Profil wird nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse oder ähnlichem verknüpft, sondern wird nur verwendet, um Werbung an Ihr Profil anzupassen, damit diese für Sie so relevant wie möglich ist. Für diese Cookies bitten wir um Ihre Zustimmung. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Cookies nicht gesetzt.
  • Tracking-Cookies von Dritten: Diese verfolgen die Seiten, die Sie im Internet besuchen, um Ihr persönliches Profil zu erstellen. Dieses Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse oder ähnlichem, das uns bekannt ist, verknüpft, sondern wird nur verwendet, um Werbung an Ihr Profil anzupassen, damit diese für Sie so relevant wie möglich ist. Für diese Cookies bitten wir um Ihre Zustimmung. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Cookies nicht gesetzt.
  • Cookies im Zusammenhang mit sozialen Medien: Diese registrieren, welche Artikel und Seiten Sie über die Social-Media-Buttons zum Teilen, wie zum Beispiel Facebook und LinkedIn, teilen. Sie können auch Tracking-Cookies enthalten, die Ihr Surfverhalten im Web verfolgen.
  • Cookies zur Verbesserung der Website/Optimierungs-Cookies: Diese ermöglichen es uns, verschiedene Versionen einer Webseite zu testen, um herauszufinden, welche am meisten besucht wird.
  1. HRE RECHTE IM BEZUG AUF IHRE DATEN

Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, die Verarbeitung einzuschränken und sie zu löschen. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung persönlicher Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an support@sunvig.com. senden. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich entsprechend zu identifizieren. Wenn es um den Zugriff auf persönliche Daten geht, die mit einem Cookie verknüpft sind, bitten wir Sie, eine Kopie des betreffenden Cookies zu senden. Sie finden dieses in den Einstellungen Ihres Browsers.

  1. BLOCKIEREN UND LÖSCHEN VON COOKIES

Sie können Cookies jederzeit ganz einfach selbst blockieren und löschen, indem Sie Ihren Internetbrowser verwenden. Sie können auch Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Außerdem können Sie angeben, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden sollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Das Löschen von Cookies in Ihrem Browser kann Auswirkungen auf die angenehme Nutzung dieser Website haben.

Wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können, hängt von Ihrem Browser ab. Wenn nötig, konsultieren Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder klicken Sie auf einen der untenstehenden Links, um direkt zum Handbuch Ihres Browsers zu gelangen.

Löschen der Cookie-Historie

Wenn Sie oben „Marketing-Cookies ablehnen“ gewählt haben, werden diese Cookies ab diesem Zeitpunkt nicht mehr gesetzt. Wenn Sie auch Ihre Cookie-Historie löschen möchten, können Sie dies für die verschiedenen Browser auf die folgende Weise tun.

COOKIES IN CHROME LÖSCHEN:

  • Klicken Sie auf die 3 Punkte oben rechts. Wählen Sie „Verlauf“ und dann > „Browserdaten löschen“
  • Im Menü „Browserdaten löschen“ haben Sie oben die Option, die Browserverlaufsdaten vom ersten Gebrauch bis hin zur letzten Stunde zu löschen. Darunter wählen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten. In jedem Fall setzen Sie ein Häkchen bei „Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten“.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Browserdaten löschen“.

COOKIES IN SAFARI LÖSCHEN:

  • Öffnen Sie Safari und gehen Sie zu „Safari“ > Einstellungen > Datenschutz > Gespeicherte Cookies und Daten löschen > Website-Daten verwalten > Alle löschen.

COOKIES IN FIREFOX LÖSCHEN:

  • Klicken Sie auf die 3 Striche oben rechts und wählen Sie „Optionen“. > Datenschutz > Einzelne Cookies löschen.
  • Klicken Sie auf „Alle löschen“.

COOKIES IN MICROSOFT EDGE LÖSCHEN:

  • Klicken Sie auf die 3 Punkte oben rechts > Einstellungen. Unter „Browserverlaufsdaten löschen“ klicken Sie auf die Option „Auswählen, was gelöscht werden soll“.
  • Wählen Sie die Cookies aus (voreingestellt) > Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.

COOKIES IN INTERNET EXPLORER LÖSCHEN:

  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke> Wählen Sie „Internetoptionen“ aus > Registerkarte „Allgemein“. Unter „Browserverlauf“ klicken Sie auf „Löschen“.
  • Möchten Sie nicht alles löschen? Dann markieren Sie zumindest „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie auf „Löschen“.
  1. NEUE ENTWICKLUNGEN UND UNVORHERGESEHENE COOKIES

Die Texte unserer Website können jederzeit aufgrund laufender Entwicklungen geändert werden. Dies gilt auch für unsere Cookie-Erklärung. Bitte lesen Sie diese Erklärung daher regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

In Blog-Artikeln kann Inhalt verwendet werden, der auf anderen Seiten gehostet wird und über bestimmte Codes (eingebetteter Inhalt) auf www.sunvig.com zugänglich ist. Denken Sie zum Beispiel an YouTube-Videos. Diese Codes nutzen oft Cookies. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, was diese Drittanbieter mit ihren Cookies machen.

Es ist auch möglich, dass durch unsere Websites Cookies von anderen gesetzt werden, von denen wir nicht immer Kenntnis haben. Stoßen Sie auf unvorhergesehene Cookies auf unserer Website, die Sie nicht in unserer Übersicht finden? Lassen Sie es uns bitte über support@sunvig.com wissen. Sie können auch direkt den Drittanbieter kontaktieren und fragen, welche Cookies sie gesetzt haben, aus welchem Grund, die Lebensdauer des Cookies und wie sie Ihre Privatsphäre gewährleisten.

  1. SCHLUSSBEMERKUNGEN

Wir müssen diese Aussagen von Zeit zu Zeit anpassen, zum Beispiel wenn wir unsere Website anpassen oder sich die Regeln bezüglich Cookies ändern. Die aktuelle Version können Sie auf dieser Webseite einsehen.

Wenn Sie Fragen und/oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie bitte support@sunvig.com .

April 15, 2021 – SUNVIG B.V.

Send us an email

Schicken Sie uns eine E-Mail