Im Herzen von Amsterdam und Utrecht liegt ein verstecktes Juwel, ein Ort, an dem der Geist Tokios mit der Freude am Karaoke kollidiert und ein unvergessliches Erlebnis schafft. Lernen Sie Duke of Tokyo kennen, eine japanisch inspirierte Karaoke-Bar, die die Essenz der lebendigen Karaoke-Kultur Tokios eingefangen und ins Herz der Niederlande gebracht hat.

Wessel, einer der erfinderischen Köpfe hinter Duke of Tokyo, teilte seine Inspiration für dieses einzigartige Konzept. „Duke of Tokyo ist eine japanische Karaoke-Bar, die von Tokio inspiriert ist. Wir haben uns in das Konzept von Karaoke in Kabinen verliebt und ein Thema darum herum entwickelt. Und wir fanden, dass Tokio das passendste Thema ist. Karaoke kommt natürlich aus Japan.“
Das Konzept der privaten Karaoke-Kabinen ist seit langem ein fester Bestandteil der japanischen Unterhaltungskultur. Es bietet einen intimen Raum für Freunde und Fremde gleichermaßen, um ihre innere Diva zu entfesseln, ohne das Urteil einer überfüllten Bar. Duke of Tokyo hat sich dieses Konzept zu eigen gemacht und die Bühne für ein unvergleichliches Karaoke-Erlebnis geschaffen.

Um ihre Vision zum Leben zu erwecken, benötigte Duke of Tokyo ein zuverlässiges Karaoke-System für ihre privaten Stände. In den Anfängen gingen sie im April 2018 eine Partnerschaft mit einem Konkurrenten, Karafun, ein. Die Partnerschaft brachte jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Wessel erinnert sich: „Es war nicht einfach, mit Karafun zu kommunizieren. Es ging darum, auf das zu hören, was sie wollten. Zum Beispiel konnten wir keine zusätzlichen niederländischen Lieder hinzufügen. Diese Kontrolle hatten wir nicht.
Ihre Suche nach der idealen Lösung führte sie zu SUNVIG, deren Karaoke Experience Center mit dem Versprechen von Innovation und beispiellosem Support lockte. Has, ein weiterer Gründer von Duke of Tokyo, erzählte von seiner glücklichen Begegnung mit SUNVIG: „Wir bekamen eine goldene Verpackung mit einer Einladung, das Karaoke Experience Center von SUNVIG zu erkunden. Also haben wir uns das angeschaut.

Die Entscheidung, zu SUNVIG zu wechseln, wurde durch die unangemessene Kostenerhöhung von Karafun vorangetrieben. Er erklärte: „Die Kosten für Karafun waren unangemessen. Es macht keinen Sinn, die Preise fünfmal zu erhöhen. So sind wir bei SUNVIG gelandet. Das war die perfekte Option in Bezug auf die Hardware.
Auf die Frage, ob sie SUNVIG weiterempfehlen würden, antwortete Has begeistert: „Ja! Es gibt immer Dinge, die verbessert werden können, aber Sie sehen, dass die Funktionalitäten, die es noch nicht gab, nach Ihren Wünschen entwickelt werden. Also ja, wir würden es auf jeden Fall empfehlen.“
